Allgemein
Was ist die Videosprechstunde?
Eine Videosprechstunde ist ein virtueller Arztbesuch. Patient und Arzt können dabei per Smartphone oder PC online kommunizieren (Ton und Video).
Welche Vorteile bietet die Videosprechstunde?
- Besonders wichtig in Zeiten der Pandemie: Sie vermeiden das Risiko sich selbst oder andere anzustecken.
- Sie ersparen sich lange Anfahrtswege und Wartezeiten.
- Von überall auf der Welt aus können Sie Ihren Arzt konsultieren.
- Wenn Sie mobil eingeschränkt und auf eine Begleitperson angewiesen sind, werden Sie durch die Videosprechstunde unabhängiger.
- Sie brauchen keine Betreuung für ihre Kinder zu organisieren.
Werden die Kosten von meiner Krankenkasse zurückerstattet??
- Sie können die saldierte Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse und/oder Versicherung einreichen
- Die Rückerstattung richtet sich nach Ihrem Tarif und/oder Ihren Vertragsbedingungen
Kosten
Wie hoch sind die Kosten einer Videosprechstunde?
- Die einmaligen Kosten belaufen sich auf € 88.-
- Falls Ihnen zusätzlich ein Besuch in der Praxis empfohlen wird, sind der Besuch und die dort getätigte Beratung/Behandlung nicht in den Kosten inkludiert.
Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?
- Paypal
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- EPS
Wie funktioniert die Videosprechstunde?
- Sie beschreiben uns Ihre Beschwerden und Wünsche (Fotos erleichtern die Beurteilung)
- Bitte teilen Sie uns einen Terminwunsch mit
- Innerhalb weniger Stunden werden sie von uns kontaktiert um einen Termin zu vereinbaren
- Zum vereinbarten Termin sprechen sie mit Ihrem Arzt per Videosprechstunde
Daten und Sicherheit
Sind meine persönlichen Daten sicher? Wie sicher ist der Datentransfer?
- Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat höchste Priorität. Daher werden die Datenübertragungen über SSL/TSL verschlüsselt.
- Ihre Daten werden auf unserem Server in Österreich gespeichert.
- Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
- Die Videosprechstunde selbst wird über eine sichere Videokonferenz-Plattform durchgeführt
Wer hat Einblick in meine Daten?
- Nur Ihr Arzt hat Einblick in die Daten/Informationen, die Sie ihm zur Verfügung stellen
Zu welchem Zweck werden meine Daten verarbeitet?
- Ihre Daten werden vom Arzt zur Erstellung einer Beurteilung/Handlungsempfehlung verwendet.
- Zu statistischen Zwecken werden die Daten in anonymisierter Form verwendet.
- In keinem Fall werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben.
Technik und Support
Über welche Geräte kann ich die Videosprechstunde nutzen??
- Grundsätzlich ist es möglich die Videosprechstunde über alle gängigen Geräte mit Internetzugang und Videokamera/Webcam zu nutzen (Smartphone, Tablett, Desktop-Computer, Notebook/Laptop)
- Wir empfehlen ein Smartphone oder Tablett zu nutzen, da die vorangehende Bildaufnahme und das Hochladen über ein Gerät ablaufen. Außerdem ist es einfacher handzuhaben, wenn eine zweite Person Nahaufnahmen Ihres Auges macht (Umschaltmöglichkeit zwischen Front- und Backkamera)
- Die Videosprechstunde wird per App oder per Internet-Browser abgehalten. Wir empfehlen vorher die entsprechende Software zu installieren. Wenn Sie dies nicht möchten, empfehlen wir die Benutzung der folgenden Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox
Benötige ich eine Internetverbindung für die Videosprechstunde??
- Ja, eine Internetverbindung ist zwingend notwendig.
- Eine WLAN-Verbindung wird empfohlen
Kann ich die Videosprechstunde auch an Wochenenden oder zur Ferienzeit nutzen??
- Die Videosprechstunde steht das ganze Jahr an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung
- Der genaue Termin wird in Absprache mit Ihnen und Ihrem Arzt organisiert.
Kann ich die Videosprechstunde auch außerhalb Österreichs nutzen?
- Ja, die örtliche Unabhängigkeit ist eine der Stärken der Videosprechstunde
- Sie müssen sich nur über die eventuell anfallenden Internetgebühren informieren